|
|
Technische Daten |
Anzahl Vakuumröhren |
10 |
15 |
20 |
25 |
30 |
Bruttofäche [m²] |
1,508 |
2,08 |
2,65 |
3,23 |
3,8 |
Aperturfläche [m²] |
1,105 |
1,607 |
2,11 |
2,61 |
3,11 |
Absorberflächer [m²] |
0,48 |
0,72 |
0,96 |
1,20 |
1,44 |
Absorption |
über 94 % |
Emission |
unter 74 % |
Abmaße (L/B/H) [mm] |
1660/995/150 |
1660/1410/150 |
1660/1825/150 |
1660/2240/150 |
1660/2655/150 |
Volumen Solarflüssigkeit [l] |
0,77 |
1,155 |
1,54 |
1,925 |
2,3 |
Anschlussmaß |
1" (AG) |
max. Druck |
1 Mpa |
Arbeitsdruck |
0,6 Mpa |
max. Stagnationstemperatur |
252 ° C |
Durchflussmenge [l] |
0,9 - 2,7
|
Dicke der Isolierung |
40 mm |
Röhrenabstand |
70 mm |
min. Kollektorwinkel |
ohne Limit - kann mit beliebigem Winkel installiert werden |
max. Kollektorwinkel |
ohne Limit - kann mit beliebigem Winkel installiert werden |
Bruttoewicht [kg] |
26,7 |
38,3 |
50,6 |
63,3 |
75 |
 |
Anzahl Vakuumröhren |
A [mm] |
B [mm] |
C [mm] |
D [mm] |
10 |
920 |
770 |
118 |
1640 |
15 |
1270 |
1120 |
118 |
1640 |
20 |
1620 |
1470 |
118 |
1640 |
25 |
1970 |
1820 |
118 |
1640 |
30 |
2320 |
2170 |
118 |
1640 |
|
|
|
|
|
Beim U-Pipe Kollektor sind jeweils der Vor- und Rücklauf der Kupferpipes mit der zugehörigen Sammelleitung fest verbunden. Das U-Rohr wird dabei komplett von der Wärmeträgerflüssigkeit durchströmt und ist somit „nass“ angebunden.
Zur Reduzierung von Wärmeverlusten sind die Heat pipes von Glasröhren umgeben. Diese sind doppelwandig und im Inneren befindet sich ein Vakuum (Thermoskannenprinzip).
Zur Erhöhung des Wirkungsgrades sind die U-Pipes am Umfang zusätzlich mit dünnen Aluminiumblechen umgeben, somit wird die Oberfläche vergrößert und zusätzliche Solarstrahlung (Absorber) aufgenommen. Die U-Pipe Kollektoren sind komplett verrohrt, lediglich die separat verpackten Glasröhren müssen noch montiert werden.
Die U-Pipe Kollektoren wurden vom ITW gemäß EN 12975 Teil 1 und 2 erfolgreich getestet.
Das Testergebnis dokumentiert den guten Wirkungsgrad des Kollektors.
Zusätzlich besitzen die U-Pipe Kollektoren das Solar Keymark Zeichen und garantieren Planungssicherheit bei allen Anwendungen in ganz Europa. |
|
|